Der afghanische Staat schafft es nicht, für alle Kinder, die eine Schule besuchen möchten, ausreichend Klassenräume, Schulmöbel oder Lehrmaterial zu schaffen. Da Bildung das Fundament für eine Entwicklung eines Landes ist, unterstützen wir die staatlichen Schulen seit vielen Jahren in unterschiedlicher Weise.

Auch nach der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 setzen wir diese Unterstützung fort. Wir konnten alle begonnenen Bauprojekte fertigstellen, allerdings erhalten wir seither keine öffentlichen Gelder mehr für Schulbau. Lediglich dringend benötigte Reparaturen, insbesondere von Sanitäranlagen, wurden zu 90 % der Fördermittel vom BMZ. Der Bau von einem doppelstöckigen Schulgebäude mit sechs Klassenräumen für die von uns zu 100 % geförderte Grundschule im Ferdawsi Lager für Vertriebene am Stadtrand von Mazar-e-Sharif wurde aus privaten Spenden finanziert. Öffentliche Gelder erhielten wir für kapazitätsbildende Maßnahmen an Schulen für Schulleitungen, Schulentwicklungsräte und Lehrkräfte.
Schulleiter:innen und Schulräte oder engagierte Vertreter der Ältestenräte bitten unsere Vertretungen in Afghanistan immer wieder um die Durchführung von Maßnahmen, die das Schulleben verbessern. Viele Kinder werden in völlig unzureichenden, manchmal sogar einsturzgefährdeten Gebäuden oder im Freien unterrichtet. Sie brauchen Klassenräume, für die wir – wie in der Vergangenheit – Fördergelder beim BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beantragen möchten; dies wird allerdings zurzeit nicht gefördert.
Mit privaten Spenden organisieren wir Fortbildungen für das Schulmanagement, für Lehrkräfte und die Schulentwicklungsräte (SDC = Vertretung von Schulleitern, Eltern und der Gemeinde) für 23 Schulen in zwei Regionen. Über die SDCs wurden Hausmeister ausgebildet, um kleinere Reparaturen an den Gebäuden zeitnah zu reparieren. Jede Schule kann monatlich 4000 AFN (€50) für kulturelle oder sportliche Aktivitäten erhalten oder damit kleinere Reparaturen durchführen. Das Geld kann auch für Lehrmaterial, insbesondere Material für das Schullabor und Bücher für die Schulbüchereien, eingesetzt werden.
Gefördert von Misereor (75%) und aus privaten Spenden (25%) organisieren wir in den Sommerferien Fortbildungsseminare für Lehrkräfte. Eine besondere Form der Lehrerfortbildung wird in unseren Förderkursen am Ausbildungszentrum, den Frauenzentren und in Schulen praktiziert: Lehrkräfte von staatlichen Schulen, die häufig fachfremd unterrichten müssen, nehmen als Assistenzlehrkraft über ein oder zwei Jahre am Unterricht teil und werden von unseren Fachlehrkräften qualifiziert. Diese Art der Fortbildung wird von allen Beteiligten sehr geschätzt.

Rückblick
Im Flüchtlingslager in Pakistan waren wir gebeten worden, im Krieg zerstörte Schulen wieder aufzubauen, und nach Abzug der Sowjettruppen bot sich die Möglichkeit für unseren Verein, im Norden Afghanistans zu helfen. In der Provinz Faryab um die Kleinstadt Andkhoi herum errichteten wir seit den 1990er Jahren 44 Schulgebäude sowie 53 Zusatzgebäude, Toiletten, Brunnen, Wasserbecken.
In Balkh arbeiten wir seit 2003: In Mazar-e-Sharif und Umgebung entstanden 18 große Schulgebäude, 10 Zusatzbauten, Toilettengebäude und Handwaschgelegenheiten und südlich von Mazar in der Provinz Samangan zwei weitere Schulen. Wir haben Schulräume für über 77.500 Jungen und Mädchen geschaffen. Das reicht allerdings noch nicht: Die Schulen sind häufig sehr groß, so dass Erweiterungen nötig sind und die Kinder nicht im Freien unterrichtet werden müssen
Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, organisieren wir regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte und das Schulmanagement. Eine besondere Art der Lehrerfortbildung bieten wir in unseren eigenen Kursen im Ausbildungszentrum und in Förderkursen an Schulen an: Eine Lehrkraft, die bereits an einer staatlichen Schule angestellt ist, ist in unseren Kursen als Assistenzlehrkraft beschäftigt und wird so über ein bis drei Jahre fortgebildet. Der/die Ausbilder:in steht ihm/ihr jederzeit mit Rat zur Seite.
Eine Übersicht über die von uns bis 2021 durchgeführten Bauprojekte können Sie hier sehen. Die auf dieser Seite gezeigten Schulgebäude entstanden danach in Mazar-e-Sharif und Andkhoi.
Bitte das Bild anklicken, um den kleinen Film zu sehen
