Bildung für eine bessere Zukunft in Afghanistan
Afghanistan ist ein faszinierendes Land mit wunderbaren Menschen. Seit nunmehr gut 40 Jahren unterstützt der kleine Verein Afghanistan-Schulen (Verein zur Unterstützung von Schulen in Afghanistan e.V.) aus Oststeinbek bei Hamburg Schulen für afghanische Mädchen und Jungen, zunächst in Flüchtlingslagern in Pakistan und seit 1988 in Afghanistan. Der Verein ist in der Region Andkhoi tätig und dort als ausländische NGO (Nichtregierungsorganisation) unter dem Namen VUSAF bekannt. In der Region Mazar-i-sharif arbeiten wir mit der nationalen NGO OASE (Organization of Afghans Support for Education) zusammen. Wir unterstützen in beiden Regionen örtliche Schulen. Etwa 65 Schulen konnten wir mit dem Bau von Gebäuden und Qualifizierungen helfen. Über die Jahre waren wir an vielen Projekten und Orten aktiv. Schüler auf die Universitätszulassung vorzubereiten und Lehrkräfte fortzubilden sind weitere Aufgabenfelder. Die prekäre Situation im Lande erfordert daneben auch immer wieder Nothilfe.
Die Vereinsarbeit in Deutschland wird von einer kleinen Gruppe von Personen weitgehend ehrenamtlich durchgeführt. Spenden, die wir von privaten Menschen bekommen, ermöglichen uns wiederum, staatliche Entwicklungsgelder zu bekommen. Auch andere große Organisationen unterstützen uns finanziell. Partnerschaften mit deutschen Schulen und der jährliche Verkauf von Kalendern informieren über unsere Arbeit und verschaffen uns immer wieder Spenden. Der kleine Kreis von Aktiven wird durch einen Arbeitskreis unterstützt. Der Verein besteht seit 1984 und hat seitdem auf viele neue Herausforderungen reagiert. Er ist für viele Menschen in Afghanistan eine Quelle der Hoffnung und vielfach in Deutschland bekannt und vernetzt. Über die Jahre gab es immer wieder sehr viel Anerkennung.
Seit Beginn der Vereinstätigkeit 1984 haben wir uns vielfachen Veränderungen und Herausforderungen stellen müssen, wir haben viel großzügige und mutige Unterstützung erfahren, manchmal freilich war es notwendig, Kompromisse einzugehen, um Menschen nicht zu gefährden. Immer aber war uns dabei unser Ziel vor Augen, heranwachsenden Menschen aus Afghanistan eine breite Bildung zu vermitteln und sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.
Unterstützung
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für junge Menschen aus Afghanistan. Schon mit einem kleine Betrag können Sie wirkungsvoll helfen. Auf der Seite "Helfen&Spenden" nennen wir Ihnen einige Beispiele, was mit dem Geld gemacht werden könnte.
Sie können auf verschiedenen Wegen Spenden:
Spenden per Überweisung | Name des Vereins: Afghanistan-Schulen e.V. | Bitte notieren Sie im Betreff-Feld des Überweisungsträgers Ihre Anschrift, und wir schicken Ihnen bei Spenden über 50 Euro automatisch eine Zuwendungsbestätigung zu. Dem Finanzamt reicht für Spenden bis zu 300 EUR übrigens meist eine Kopie des Überweisungsträgers. |
Spenden mit paypal | Wenn Sie für Ihre Zahlung "Für Freunde und Familie" auswählen, müssen wir keine Gebühren bezahlen. Bitte teilen Sie uns bitte Ihre Adresse per E-Mail mit, wenn Sie eine Bescheinigung wünschen. | |
Spenden über das Spendenportal | Sie können uns Ihre Spende auch einfach und sicher per Online-Überweisung über das Spendenportal zukommen lassen. Wenn Sie diesen Weg wählen möchten, klicken Sie bitte auf den nebenstehenden Button. | |
Dauerüberweisung | Name des Vereins: Afghanistan-Schulen e.V. | Dauerüberweisungen verhelfe uns dazu, unsere Arbeit kontinuierlich planen zu können. Spendenbescheinigungen werden dann am Anfang des nächsten Jahres für die Jahressumme von uns ausgestellt. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Postanschrift mit. |
Kalender 2024
Der Kalender für 2024 ist fertig. Einfach per Mail bestellen. Pro Kalender kostet er 8 Euro. Der Kalender gibt einen guten Einblick in unsere Arbeit und eignet sich gut als Geschenk bei vielen Gelegenheiten.
Weitere Informationen
Folgen Sie uns gerne auf Instagram oder Facebook.
Weil wir unsere Mitarbeitenden und die Schülerinnen und Schüler nicht gefährden wollen, veröffentlichen wir keine aktuellen Bilder von älteren Mädchen und Frauen..