Unsere Mobilisatoren haben mit viel Engagement geholfen, den Lehrkräften in den Unterstützungsklassen für besondere Schülerinnen Unterstützung und Austausch anzubieten. Es scheint so, dass die Fragestellung „Wie machen wir Schule, wenn die Kinder solche schwerwiegenden Probleme haben?“ bei allen Beteiligten kreative Kräfte freisetzt und angepasste Lernmethoden entwickelt werden. Guter Unterricht beruht auf klarer Analyse der Situation und Reflexion darüber. Auch wenn in Afghanistan die Mittel sehr knapp sind: Analyse und Reflexion sind hier auch möglich und werden im Rahmen dieses Projektes intensiv durchgeführt.
