Die Abschiebungen aus Deutschland sind aufgrund der Bedingungen und der neuen Richtlinie der neuen Bundesregierung in viele Schlagzeilen und sie werden zu recht scharf kritisiert. Vom Umfang her kommen allerdings die meisten Menschen aus den Nachbarländern zwangsweise nach Afghanistan zurück:
Bis zum 19. Juli sind 1.541.000 Afghanen im Jahr 2025 nach Afghanistan zurückgekehrt, darunter 1.201.000 aus dem Iran und 340.000 aus Pakistan. Dies geht aus einer Mitteilung des UN-Koordinierungsbüros für Humanitäre Hilfe (OCHA) in Afghanistan hervor. Das ist – umgerechnet auf die Bevölkerungszahl von Afghanistan laut Wikipedia – eine Anstieg der Zahl der Menschen im Land von fast 4% in wenig mehr als einem halben Jahr. Schon vorher war die Infrastruktur des Landes äußerst schlecht, in Kabul und anderen Landesteilen ist Wasser äußerst knapp geworden. Die beendete US-Hilfe hat viele notwendige Projekte beenden lassen, viele Kliniken mussten schließen. Viele der Abgeschobenen haben keinerlei familiären Kontakte mehr in Afghanistan – sie kommen in ein Nichts und viele von ihnen in akute Lebensgefahr. Es ist eine große humanitäre Katastrophe, fern von der deutschen Öffentlichkeit.
(Das Beitragsbild ist vom November 2023 von den damaligen Abschiebungen)