Es ist auch möglich, sich diese Meldungen in einem RSS-Feeder anzeigen zu lassen, dazu dort einfach „http://afghanistan-schulen.de/feed“ eingeben
- Projekt in Mazar-e-Sharif für Kinder mit Problemen beim LernenUnser Projekt mit den Schülern, die Probleme in der Schule haben aufgrund von Behinderungen, Beeinträchtigungen oder nicht geklärten Ursachen und daher besonders gefördert wird, setzt viele kreative Ideen frei. Übergeordnetes Ziel ist, die 10 Lehrkräfte für diese Arbeit besonders zu qualifizieren. Wie man immer wieder auf den Bilden sieht, die wir regelmäßig bekommen, haben alle viel Spaß dabei. Hier auf… Projekt in Mazar-e-Sharif für Kinder mit Problemen beim Lernen weiterlesen
- Renovierung von SchulgebäudenViele Schulgebäuden in Afghanistan sind sehr marode. Vor Jahren wollen wir ein stark einsturzgefährdetes Schulgebäude für 2000 Mädchen neu bauen lassen, das ist dann leider am Einspruch der damaligen Deutschen Regierung gescheitert. Auch jetzt möchte offenbar die Deutsche Regierung keine neuen Schulgebäude mit ihrem Geld errichten lassen, und sei die Not noch so hoch. Was aber möglich ist: Einzelne Teile… Renovierung von Schulgebäuden weiterlesen
- Die Bohrung nach Wasser war nun erfolgreichDie Bohrung für Wasser im Lager Ferdawsi brauchte zunächst leider kein Wasser. Daher entschlossen wir uns, noch einmal tiefer bohren zu lassen. Dazu mussten wir weiteres Geld bereitstellen und es war der Erfolg keineswegs garantiert. Nun aber teilt OASE, unsere örtliche Partnerorganisation mit: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die Brunnenbohrungen in Ferdawsi bei einer Tiefe von 350… Die Bohrung nach Wasser war nun erfolgreich weiterlesen
- Artikel über den Verein bei WikipediaSeit neustem steht über unseren Verein ein Artikel auch auf Wikipedia
- Fortbildung zum naturwissenschaftlichem UnterrichtWir haben in Mazar-e-Sharif Lehrkräfte zum naturwischenschaftlichem Unterricht fortgebildet. Diese Impulse sind auf sehr fruchtbaren Boden gefallen und auf allen Bildern, die wir davon bekommen, sieht man, wieviel Spaß es allen macht und auf welch gutem Nivea trotz der einfachen Mittel dann der Unterricht sein kann.
- Elternarbeit bei den Schülern mit ProblemenEltern von Kindern, die besondere Probleme in der Schule haben aufgrund von Behinderungen, Erkrankungen oder anderen schwerwiegenden Ereignissen können sich selten über „ihre“ Themen austauschen. Daher sind wir sehr froh, dass unser Projekt nun auch dazu geführt hat, dass es für die Mütter von diesen Kindern einen eigenen „Themenelternabend“ gibt.
- Weltkindertag in der Ferdowsi Schule am 1. 6. 2025Der Juni begann sehr positiv und fröhlich. Am 1. Juni feierte die Ferdowsi-Schule den Kindertag, um die Kleinen zu ehren und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu würdigen. Die Schüler waren sehr glücklich und genossen die Feierlichkeiten. Am selben Tag wurde auch Eid gefeiert. Die Lehrer bemalten die Hände der Schüler mit Henna, was zur festlichen Atmosphäre beitrug und den… Weltkindertag in der Ferdowsi Schule am 1. 6. 2025 weiterlesen
- Dramatischer Rückgang der öffentlichen FörderungBei vielen Projekten müssen wir den kleineren Teil der Kosten aus Spenden von netten und engagierten Menschen bezahlen, aber 70% bis 90% der Gelder bekommen wir von der öffentlichen Hand – bisher. Wir müssen nun leider feststellen, dass die öffentlichen Gelder erheblich knapper werden und zudem die Hürden, um sie zu bekommen, größer werden. So wurden uns etwa die eventuell… Dramatischer Rückgang der öffentlichen Förderung weiterlesen
- Tiefbrunnen in Ferdawsi muss noch tiefer gebohrt werdenWir bohren zurzeit nach Wasser für die Bewohner vom Ferdawsi Camp. 250 m tief sollte es gehen und sind nun erreicht. Nach einer Analyse war das vorläufige Ergebnis: Es wird nicht genug Wasser für die Schule und Anwohner geben. Vorschlag: weitere 100 m bohren verbunden mit zusätzlichen Kosten von rund 7.800 EUR. Wasser ist ein Menschenrecht. Wir bitten um Spenden.
- Dari (=Persisch) Kurs für Kinder mit LernproblemenWir haben in dem laufenden Projekt in Mazar-e-Sharif ein Teilprojekt, in dem gut 100 Kinder gefördert werden, die in den normalen Schulen Probleme haben. Dieses Projekt wird sehr gut angenommen, es entspricht einen großem Verlangen der betroffenen Familien. Gleichzeitig werden 10 Lehrkräfte dazu befähigt, mit solchen Kindern zu arbeiten. Die Berichte, die wir von diesen Klassen bekommen, sind sehr eindrucksvoll.… Dari (=Persisch) Kurs für Kinder mit Lernproblemen weiterlesen
- Die Folgen des Iran-Israel-Krieges für AfghanistanIn Folge des beendeten Krieges wurden in den letzten Tagen über 60.000 Afghanische Flüchtlinge aus dem Iran nach Afghanistan abgeschoben, die meisten von Ihnen mit Gewalt. Die Taleban-Regierung, aber auch die UN sind mit den Flüchtlingen vollkommen überfordert. In der Suche nach Schuldigen beschuldigt die Regierung des Iran auch Afghanen im Land, für den Mossad gearbeitet zu haben.
- Folgeantrag genehmigt für unsere Arbeit in AndkoiMisereor hat unseren Folgeantrag bewilligt, d.h. wir können weitere drei Jahre Kurse für Jungen und Mädchen bis 12 und Lehrerfortbildungen anbieten und Feuerholz für Schulen im Winter liefern. Neu hinzukommt, dass wir Ärztinnen und Krankenschwestern als Gesundheitsberaterinnen einstellen möchten. Die Kollegen in Kabul sind noch damit beschäftigt, das nötige MoU (Genehmigung der Behörden) einzuholen.
- Brunnenbau im Ferdawsi-CampAußerhalb von Mazar-e-Sharif befindet sich ein großes Durchgangslager. Dort betreibt unser Verein auch eine kleine Schule. Wasser ist dort knapp. Daher wurden wir gebeten, einen Wasserbrunnen zu bauen. Das ist im Moment in Arbeit. Es wird erwartet, dass man bei ca. 250 m auf sauberes Wasser stoßen. Jetzt sind die Bohrungen bei ca. 150 m angekommen. Im Video sieht man… Brunnenbau im Ferdawsi-Camp weiterlesen
- Aktuelle Infos von den Kollegen aus Mazar-e-sharifHier einige Infos unsere Kollegen aus Mazar-e-sharif, heute, einen Tag später ist der Krieg hoffentlich vorbei, aber die Folgen werden noch länger spürbar bleiben Seit Beginn der Angriff auf den Iran steigen die Preise in Afghanistan, insbesondere für Lebensmittel und Benzin. Afghanen, die im Iran gelebt haben, sind von den Bombenangriffen getötet worden. Die Angehörigen haben Probleme, ihre Leichen über… Aktuelle Infos von den Kollegen aus Mazar-e-sharif weiterlesen
- Tolles Marktfest in OststeinbekAm 21. 6. fand wieder das Marktfest in Oststeinbek/Havighorst statt. Innerhalb einen bunten Programmes bei tollem Wetter fand auch der Stand von unserem Verein viel Anklang. Bei uns gab es wie immer leckeres Essen, etwas zu Trinken, musikalische Eindrücke und vor allem viel Gelegenheit für Gespräch und Austausch. Die Gäste waren begeistert. Im Schatten unter’m Baum wurde sich unterhalten und… Tolles Marktfest in Oststeinbek weiterlesen
- Förderung von behinderten und beeinträchtigten Schülern und SchülerinnenBei dem großen Projekt, das wir gerade an 14 Schulen in der Region Mazar-e-Sharif zusammen mit unserem Projektpartner OASE durchführen, bilden wir auch Stützlehrerrinnen zur Unterstützung von Schülern mit Problemen aus. Das läuft ganz praktisch, es sind für bestimmte Zeiten extra Klassen gebildet, wo Schüler mit Problemen zusammen kommen und sowohl die Schüler gefördert werden als auch die Mitarbeiterinnen geschult… Förderung von behinderten und beeinträchtigten Schülern und Schülerinnen weiterlesen
- Fortbildung zu naturwissenschaftlichem Unterricht für Schulen in Mazar-e-SharifBei unserem aktuellen Projekt in Mazar-e-Sharif haben wir auch ein Teilprojekt dabei, in dem Anregungen für den naturwissenschaftlichen Unterricht gegeben werden. Die Fortbildung fand vom 18. Januar bis zum 2. Februar diesen Jahres statt. Die Impulse, die dort gegeben wurden, wirken nach und wurden innerhalb der Schulen weiter gegeben, die beiden Bilder hier sind vom Mai 2025.
- 1995 in AndkhoiDer Webmeister dieser Seiten, Bernd Netzband, 1995 in Andkhoi ganz links, die 3. von links ist Tine Nölle, Tochter der Vereinsgründerin und damals sehr wichtig für den Verein. Wir waren damals zu Gast bei Save the Children, den unser Verein hatten noch kein eigenes Gebäude.
- Aktuelles Projekt mit behinderten SchülernUnser aktuelles Projekt BMZ 7857 hat ein Teilprojekt, in dem behinderte Schüler und Schülerinnen besonders gefördert werden. Spezieller Fokus ist dabei auch darauf, dass die Lehrkräfte entsprechend geschult werden. Dieses Teilprojekt läuft gut, hat sehr regen Zuspruch und ist unseren Wissens nach in dieser Art im Moment einzigartig in Afghanistan.
- unsere Homepage wird neu gestaltetUnsere bisherige Homepage machte an vielen Stellen Probleme, gewünschte Funktionen ließen sich damit teilweise nicht umsetzen. Daher haben wir uns entschlossen, die Homepage auf ein neues, flexibleres System umzustellen. Nach der Übertragung der Inhalte werden wir Stück für Stück neue Funktionen integrieren. Und ein neues farbliches Erscheinungsbild haben wir uns auch gleich gegeben. Es lohnt sich also, hier in Zukunft… unsere Homepage wird neu gestaltet weiterlesen
- Kulalkhana Mädchenschule wieder repariert und nutzbar2004 errichteten wir die Kulalkhana Mädchenschule, die sich zu einem wichtigen Zentrum der Gegend entwickelte. Am 1. April 2023 kam dann die schreckliche Nachricht, dass die Schule durch einen Kurzschluss abgebrannt war. Da wir aus finanziellen Gründen keine Möglichkeit sahen, das Gebäude zu reparieren, wendete sich die Bevölkerung an lokale Geschäftsleute und andere Organisationen. Nun zwei Jahre später kann das… Kulalkhana Mädchenschule wieder repariert und nutzbar weiterlesen
- Afghanistan-Abend in Mölln am 24. 3. 2025
- NothilfeMit der finanziellen Hilfe von Misereor konnte wir wieder eine Nothilfe durchführen. Einen Film davon kann man hier sehen.
Hier können alle jemals veröffentlichen Meldungen eingesehen werden.